- hinwegreden
- hinwegreden1 onvermeld laten ⇒ geen woorden vuilmaken aan♦voorbeelden:1 über die Köpfe hinwegreden • over de hoofden heen praten
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
hinwegreden — hin·wẹg·re·den (hat) [Vi] über etwas (Akk) hinwegreden beim Reden etwas (Wichtiges) nicht berücksichtigen ≈ an etwas vorbeireden <über die eigentlichen Probleme, die Tatsachen hinwegreden> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hinwegreden — hin|wẹg|re|den <sw. V.; hat: 1. (Wichtiges) beim Reden unbeachtet lassen, beiseitelassen; vorbeireden: über die Tatsachen h. 2. (geh.) durch Reden auslöschen, ungeschehen machen: die Tatsachen lassen sich nicht h. * * * hin|wẹg|re|den <sw … Universal-Lexikon
Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf … Universal-Lexikon
Monolog — inneres Selbstgespräch; Gedankengespräch; Selbstgespräch; Ansprache; Rede; Vortrag * * * Mo|no|log [mono lo:k], der; s, e: Gespräch mit sich selbst (besonders im Drama) /Ggs. Dialog/: er hält gerne Monologe. Syn.: ↑ Selbstgesprä … Universal-Lexikon
Kopf — Kọpf der; (e)s, Köp·fe; 1 der Teil des Körpers von Menschen und Tieren, in dem Gehirn, Augen, Ohren, Mund und Nase sind <mit dem Kopf nicken; den Kopf neigen, bewegen, einziehen; mit erhobenem, gesenktem Kopf> || Abbildung unter ↑Mensch || … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache